
München ist nicht nur eine faszinierende Großstadt, sondern bietet auch zahlreiche wunderbare Ausflugsziele in seiner Umgebung. Die Sehenswürdigkeiten rund um München versprechen unvergessliche Erlebnisse für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Ob malerische Seen, beeindruckende Berglandschaften oder historische Stätten – die Ausflugsziele München haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wer die Umgebung München erkunden möchte, wird von der unglaublichen Vielfalt der Landschaft und Kultur begeistert sein.In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Ziele vor, die sich perfekt für einen Tagesausflug oder ein Wochenendabenteuer eignen. Entdecken Sie die Region und lassen Sie sich von den einzigartigen Erlebnissen verzaubern.
Kloster Andechs – Der älteste Wallfahrtsort Bayerns
Inmitten der malerischen Kulturelle Highlights München Umland liegt das Kloster Andechs, ein bedeutender Historische Orte Bayern, der Besucher aus nah und fern magisch anzieht. Nur eine Autostunde von München entfernt, präsentiert sich dieses ehrwürdige Kloster als wahres Juwel der bayerischen Kulturlandschaft.
Traditionelle Klosterbrauerei und Biergarten
Seit 1455 residieren Benediktinermönche in diesem beeindruckenden Kloster und pflegen eine jahrhundertealte Brautradition. Der lauschige Biergarten lädt Besucher ein, lokale Biere zu genießen und die einzigartige Atmosphäre zu erleben – ähnlich wie im traditionsreichen Augustiner Schützengarten, wo bayerische Bierkultur auf charmantes Ambiente trifft.
- Eigene Klosterbrauerei mit historischen Rezepturen
- Panoramablick über die bayerische Landschaft
- Authentische Gastronomie mit regionalen Spezialitäten
Besichtigungsmöglichkeiten und Öffnungszeiten
Das Kloster bietet Besuchern vielfältige Erkundungsmöglichkeiten. Die beeindruckende Klosteranlage kann zu folgenden Zeiten besichtigt werden:
Zeitraum | Öffnungszeiten |
---|---|
Sommer (Mai-September) | 09:00 – 18:00 Uhr |
Winter (Oktober-April) | 10:00 – 16:00 Uhr |
Anfahrt und beste Reisezeit
Die optimale Reisezeit für einen Besuch im Kloster Andechs ist zwischen Mai und September. Bequem erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto, bietet der Ort ein unvergessliches Erlebnis in den Kulturelle Highlights München Umland.
Ein Besuch im Kloster Andechs ist mehr als ein Ausflug – es ist eine Reise in die bayerische Geschichte und Tradition.
Mariabrunn – Idyllischer Wallfahrtsort mit Geschichte
Mariabrunn ist ein verstecktes Juwel für Tagesausflüge von München. Der historische Wallfahrtsort verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre und reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1670 zurückreicht. Dieser idyllische Ort in Bayern lädt Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte zu einem besonderen Ausflug ein.
Die kleine Kapelle bildet das Herzstück von Mariabrunn. Sie repräsentiert einen der bedeutendsten Historische Orte Bayern und lockt Besucher mit ihrer jahrhundertealten Tradition. Der heilkräftige Brunnen, nach dem der Ort benannt ist, war früher ein wichtiger Anziehungspunkt für Pilger und Wanderer.
- Besuch der historischen Kapelle
- Erkundung der Schlosswirtschaft
- Entspannung im malerischen Biergarten
- Panoramablick bis nach München
Die Schlosswirtschaft und der einladende Biergarten bieten Besuchern die Möglichkeit, die bayerische Gastfreundschaft zu genießen. Hier kann man regionale Spezialitäten probieren und die entspannte Atmosphäre der Tagesausflüge von München erleben.
Ein Besuch in Mariabrunn ist wie eine Zeitreise durch die bayerische Geschichte.
Die Blombergbahn – Deutschlands längste Sommerrodelbahn
Für Familien und Abenteuerlustige bietet die Blombergbahn bei Bad Tölz ein unvergessliches Erlebnis in der Freizeitaktivitäten München Region. Die beeindruckende 1300 Meter lange Sommerrodelbahn lockt Besucher aus nah und fern an.
Die Blombergbahn ist mehr als nur eine Rutsche – sie ist ein Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Zahlreiche Familienausflüge München finden hier ihr perfektes Ziel.
Aktivitäten für Groß und Klein
- Rasante Sommerrodelbahn-Fahrten
- Waldseilgarten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen
- Wanderwege durch wunderschöne Berglandschaft
- Mountainbike-Strecken für Sportliche
Praktische Besucherinformationen
Für einen unvergesslichen Ausflug in der Freizeitaktivitäten München Region empfehlen wir:
- Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
- Eintrittspreise variieren nach Saison
- Beste Besuchszeit: Sommer und früher Herbst
- Ausrüstung vor Ort erhältlich
„Der Blomberg bietet Abenteuer für die ganze Familie!“ – Lokale Tourismusinfo Bad Tölz
Schloss Herrenchiemsee – Auf den Spuren König Ludwigs II

Die Sehenswürdigkeiten Umgebung München bieten zahlreiche historische Schätze, und Schloss Herrenchiemsee ragt dabei besonders heraus. Dieses prunkvolle Schloss auf der Herreninsel im Chiemsee wurde von König Ludwig II. als Hommage an Ludwig XIV. von Frankreich erbaut.
Das Kulturelle Highlight München Umland präsentiert sich in einem beeindruckenden architektonischen Meisterwerk. Der Schlosskomplex spiegelt die Träume und Visionen des Märchenkönigs wider und nimmt Besucher mit in eine Welt des königlichen Glanzes.
- Architektonisches Highlight: Nachbildung des Versailler Spiegelsaals
- Geschichtliche Bedeutung: Unvollendetes Projekt von König Ludwig II.
- Landschaftliche Lage: Malerische Insel im Chiemsee
Die Besichtigung des Schlosses bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt des legendären bayerischen Monarchen. Besucher können die opulenten Räumlichkeiten erkunden und die detailreiche Innenausstattung bewundern.
Besuchsinformationen | Details |
---|---|
Öffnungszeiten | März bis November, täglich 9-17 Uhr |
Eintrittspreise | Erwachsene: 8,50 €, Ermäßigt: 7 € |
Anfahrt | Fährverbindung von Prien am Chiemsee |
Für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber ist Schloss Herrenchiemsee ein absolutes Muss. Die Reise zu diesem einzigartigen Kulturerbe lohnt sich für jeden Besucher der Münchner Umgebung.
Münchens Umgebung entdecken – Die schönsten Naturerlebnisse
Die Umgebung Münchens bietet Naturliebhabern ein wahres Paradies für Natur erleben Bayern. Mit atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten lädt die Region zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Wandern Münchner Umland wird hier zum besonderen Genuss für alle Naturbegeisterten.
Wunderschöne Wanderwege und Aussichtspunkte
Das Münchner Umland präsentiert eine Vielzahl von Wanderrouten für verschiedene Schwierigkeitsstufen. Seen und Berge bei München bieten traumhafte Panoramen, die Wanderer begeistern. Einige besonders empfehlenswerte Routen führen durch:
- Isar-Radweg mit herrlichen Naturaussichten
- Alpine Wanderwege im Voralpenland
- Naturschutzgebiete mit seltenen Pflanzen und Tieren
Erholungsgebiete und Seen
Die Region um München verfügt über zahlreiche Seen, die zum Entspannen und Wassersport einladen. Starnberger See und Ammersee bieten perfekte Bedingungen für Schwimmer, Segler und Wassersportbegeisterte.
Familienfreundliche Aktivitäten in der Natur
Familien finden in der Umgebung Münchens zahlreiche spannende Naturerlebnisse. Von geführten Wanderungen bis zu interaktiven Naturerkundungen gibt es viele Möglichkeiten, die Natur gemeinsam zu entdecken.
- Kindgerechte Wanderrouten
- Naturerlebnis-Parks
- Geocaching in atemberaubender Landschaft
Wildpark Poing – Heimische Tiere hautnah erleben
Der Wildpark Poing bietet einen einzigartigen Einblick in die Tierwelt der Region und ist ein perfektes Ziel für Familienausflüge München. Auf einem vier Kilometer langen Rundweg können Besucher heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken.
Zu den Highlights der Freizeitaktivitäten München Region gehört definitiv der Wildpark Poing. Hier erwarten Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Vielfalt an einheimischen Tierarten:
- Majestätische Hirsche
- Neugierige Wildschweine
- Scheue Luchse
- Verschiedene Greifvogelarten
Ein absolutes Highlight ist die tägliche Flugshow mit Adlern, Falken und Eulen. Diese spektakuläre Vorführung begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und vermittelt spannende Einblicke in die Welt der Greifvögel.
Der Wildpark eignet sich hervorragend für Familienausflüge München. Besucher können die Tiere aus nächster Nähe beobachten, lernen interessante Details über heimische Wildtiere und genießen einen erlebnisreichen Tag in der Natur.
Tipp: Informieren Sie sich vorab über Fütterungszeiten und Führungen, um das beste Erlebnis zu garantieren!
Höllentalklamm und Partnachklamm – Naturspektakel bei Garmisch
Das Münchner Umland bietet atemberaubende Naturerlebnisse, die Wanderfreunde begeistern. Die Klammen bei Garmisch-Partenkirchen gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Bayerns und laden zu unvergesslichen Touren ein.
Besuchszeiten und Ausrüstung für Naturliebhaber
Für ein optimales Natur erleben Bayern sollten Besucher die Besonderheiten beider Klammen kennen:
- Höllentalklamm: Zugänglich von Mai bis Oktober
- Partnachklamm: Ganzjährig geöffnet
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein sicheres Wandererlebnis:
- Feste Wanderschuhe mit gutem Profil
- Wetterfeste Kleidung
- Ausreichend Trinkwasser
- Kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung
Wanderrouten und Schwierigkeitsgrade
Die Wanderwege in den Klammen bieten Herausforderungen für verschiedene Fitness-Level:
Klamm | Schwierigkeitsgrad | Streckenlänge |
---|---|---|
Höllentalklamm | Mittel bis Anspruchsvoll | Ca. 1,5 km |
Partnachklamm | Leicht | Ca. 700 m |
Beide Klammen bieten einzigartige Einblicke in die wilde Berglandschaft. Wanderer können die Kraft des Wassers und die beeindruckende Gesteinsformation hautnah erleben. Achten Sie auf Ihre persönliche Fitness und wählen Sie die Route, die zu Ihren Fähigkeiten passt.
Tegernsee und Schliersee – Ausflugsziele für jede Jahreszeit

Die malerischen Seen Tegernsee und Schliersee gehören zu den beliebtesten Tagesausflügen von München. Diese bezaubernden Naturparadiese bieten Besuchern das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse in den Seen und Berge bei München.
Im Sommer verwandeln sich diese Seen in wahre Wassersportparadiese. Besucher können hier verschiedene Aktivitäten genießen:
- Schwimmen und Baden in kristallklarem Wasser
- Kajak und Paddleboarding
- Angeln an idyllischen Uferstellen
- Entspannung auf Liegewiesen mit Bergpanorama
Die Wintermonate verwandeln die Landschaft in ein Schneemärchen. Wintersportbegeisterte finden hier zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Skilanglauf, Schneewandern und Rodeln. Die umliegenden Berghänge bieten perfekte Bedingungen für Wintersportler.
Kulinarische Genüsse runden das Ausflugserlebnis ab. Traditionelle Bergrestaurants und Seegasthäuser servieren bayerische Spezialitäten mit atemberaubender Aussicht. Ob Weißwurst, Käsespätzle oder frisch gezapftes Bier – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.
Tipp: Planen Sie Ihren Ausflug am besten im Voraus und checken Sie die aktuellen Wetterbedingungen!
Tegernsee und Schliersee sind mehr als nur Ausflugsziele – sie sind echte Naturjuwele, die Erholung, Sport und Genuss perfekt kombinieren.
Die historische Altstadt von Regensburg erkunden
Regensburg zählt zu den bedeutendsten Kulturellen Highlights München Umland und begeistert Besucher mit seiner perfekt erhaltenen mittelalterlichen Stadtarchitektur. Als UNESCO-Weltkulturerbe präsentiert sich die Stadt als echtes Juwel der Historischen Orte Bayern.
Architektonische Meisterwerke
Die Altstadt bietet einzigartige Einblicke in die bayerische Geschichte. Zu den absoluten Highlights gehören:
- Der gotische Dom St. Peter
- Die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert
- Das Fürstliche Schloss Thurn und Taxis
Kulinarische Entdeckungen
Regensburgs Biergärten und traditionelle Restaurants laden zum Genießen ein. Besucher können regionale Spezialitäten wie Wurstsalat, Schweinbraten und lokale Biere probieren.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Das Historische Museum ermöglicht Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt. Zahlreiche mittelalterliche Gebäude und Gassen machen einen Spaziergang durch Regensburg zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Fazit
Die Umgebung Münchens überrascht mit einer beeindruckenden Auswahl an Sehenswürdigkeiten Umgebung München. Von historischen Klöstern wie Andechs bis zu atemberaubenden Naturlandschaften bietet die Region unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Tagesausflüge.
Ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Familien – die Ausflugsziele München erfüllen verschiedenste Wünsche. Der Wildpark Poing, die beeindruckenden Schluchten bei Garmisch oder die malerischen Seen wie Tegernsee zeigen die landschaftliche Vielfalt der Region.
Wer die Umgebung Münchens erkundet, entdeckt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch kulturelle Schätze wie Schloss Herrenchiemsee oder die historische Altstadt von Regensburg. Jedes Ausflugsziel erzählt eine eigene Geschichte und bietet einzigartige Erlebnisse für Besucher.
Unsere Empfehlung: Planen Sie Ihre Ausflüge individuell, bleiben Sie flexibel und lassen Sie sich von der Vielfalt der Region inspirieren. Die Ausflugsziele München versprechen unvergessliche Momente für jeden Geschmack und jede Jahreszeit.
FAQ
Wie weit ist das Kloster Andechs von München entfernt?
Das Kloster Andechs liegt nur eine Stunde von München entfernt und ist leicht zu erreichen. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Was kann man im Wildpark Poing unternehmen?
Im Wildpark Poing können Besucher auf einem vier Kilometer langen Rundweg heimische Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Luchse beobachten. Ein Highlight ist die tägliche Flugshow mit Adlern, Falken und Eulen.
Welche Aktivitäten bietet die Blombergbahn?
Die Blombergbahn bietet eine 1300 Meter lange Sommerrodelbahn, einen Waldseilgarten zum Klettern, Wanderwege und Möglichkeiten zum Mountainbiken. Es ist ein ideales Ziel für Familien und Abenteuerlustige.
Wann ist die beste Zeit für einen Ausflug zu den Seen Tegernsee und Schliersee?
Die Seen sind das ganze Jahr über attraktiv. Im Sommer kann man baden und Wassersport betreiben, im Winter sind Winterwandern und Skifahren möglich.
Was macht Schloss Herrenchiemsee besonders?
Schloss Herrenchiemsee wird oft als „bayerisches Versailles“ bezeichnet und beeindruckt durch seine prunkvolle Architektur und weitläufigen Gartenanlagen. Es ist ein Meisterwerk von König Ludwig II.
Wie kann man die Klammen bei Garmisch-Partenkirchen erkunden?
Die Höllentalklamm und Partnachklamm bieten spektakuläre Wanderrouten mit atemberaubenden Ausblicken auf Wasserfälle und Felswände. Es gibt verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Was sind die Highlights von Regensburg?
Regensburg bietet als UNESCO-Welterbestadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den gotischen Dom St. Peter, die Steinerne Brücke, das Fürstliche Schloss Thurn und Taxis sowie ein Historisches Museum.
Welche Naturerlebnisse gibt es in der Umgebung von München?
Die Region bietet zahlreiche Wanderwege mit Aussichten auf die Alpen, kristallklare Seen zum Baden und Entspannen sowie weitläufige Erholungsgebiete für Picknicks und Spaziergänge.